• VHS Südkreis Aachen
  • 02472 56 56
  • vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Kurse
    • Ihre VHS
      • Allgemeine Informationen
      • Leitbild
      • Team
      • Anmeldung und Gebühren
    • Voranmeldung
    • Kontakt
    28. November 2019

    ‘Das Digitale ist politisch’. Wollen wir, was wir können? Sollten wir, was wir wollen? Viele aktuelle politische Debatten setzen zur Meinungsbildung Kenntnisse der digitalen Transformation voraus. 

    Meinungsbildung ist nicht einfacher geworden und braucht Bildung. Weiterbildung steht somit vor Herausforderungen. Das Barcamp „Leben 4.0“ ist eine offene Veranstaltung für alle Akteur*innen in der StädteRegion Aachen und Nordrhein Westfalen, die Gelegenheit zum gemeinsamen Diskurs über das Leben und Lernen in einer digitalisierten Welt bietet.

    Das BarCamp findet statt vom 31. Januar bis 1. Februar 2020 in der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Hier finden Sie die Anmeldeseite.

    Flyer zum Herunterladen

    Ein Barcamp besteht aus Vorträgen und Diskussionsrunden (sogenannten Sessions), die zu Beginn der Veranstaltung durch die Teilnehmer*innen selbst eingebracht und koordiniert werden. Alle Teilnehmer*innen sind eingeladen, sich aktiv in Sessions einzubringen und solche anzubieten. Sie können bereits jetzt Ihre Sessionvorschläge einstellen, so dass sichtbar wird, welche Themen vertreten sind. Ein Barcamp lebt davon, Wissen zu teilen und auszutauschen. Sie entscheiden am Tag selber, welche Sessions Sie besuchen. Die Ergebnisse der Sessions werden online dokumentiert und stehen den Teilnehmer*innen unmittelbar digital zur Verfügung. 
    Andera Gadeib, Autorin des Buches „Die Zukunft ist menschlich. – Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel in unserer Gesellschaft“, wird im Plenum referieren und ein Resümee zu den Session-Beiträgen ziehen.

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    Bild von Colleen AF Venable unter CC-BY-SA 2.0

    27. März 2023

    Jede*r kann Podcast – die kostenlose Webinarreihe von VHS und Medienbox NRW


    Mehr erfahren
    1. März 2023

    VHS-Kino: “Schwarze Adler” im Druckereimuseum Weiss


    Mehr erfahren
    2. Februar 2023

    Handyvideos – einfach selbst gemacht


    Mehr erfahren

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Di.   9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Mi.  9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Do. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Fr.   9.00-12.00 Uhr
    (Außer in den Schulferien)

    KONTAKT

    VHS Südkreis Aachen
    Am Handwerkszentrum 1
    52156 Monschau

    Tel.: 02472 56 56
    Fax: 02472 80 31 43
    E-Mail: vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Web: www.vhs-suedkreis-aachen.de

    © 2023 VHS Südkreis Aachen      Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen