Der Simmerather Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns begleitet die Geschicke der Volkshochschule Südkreis Aachen seit ihrer Gründung seit nunmehr bald 34 Jahren. Von den Anfängen bis hin zu aktuellen Entwicklungen, sei es im Bereich der Kultur oder der Digitalisierung, erzählt Bürgermeister Hermanns auf unterhaltsame Weise im Gespräch mit dem Redakteur der Eifeler Nachrichten Marco Rose über die wechselvolle Geschichte der VHS.
Dabei spielt die persönliche Verbindung zur VHS von Herrn Hermanns beim Aufbau einer regionalen Bildungseinrichtung immer mit eine Rolle. Und geht es vor allem um den direkten Kontakt der Menschen zu Bildungsaktivtäten vielfältiger Art. So entsteht eine Win-Win-Situation für die an Bildung interessierten Bürger, die regionale Wirtschaft und die beteiligten Kommunen, die jeweils viele interessante Angebote ortsnah zu den Menschen bringen können. Auch in Zeiten von neuen Medien und Digitalisierung steht der persönliche Kontakt an erster Stelle, wie Hermanns ausführt. Der Erfolg der Volkshochschule entsteht mit den beteiligten Personen: seien es die Lehrenden, die Teilnehmenden und nicht zuletzt die Leitung einer VHS im ländlichen Raum, aus deren Zusammenwirken immer wieder neue Perspektiven für die Weiterentwicklung von Bildung entstehen.
Ein weiteres Video von Bürgermeister Hermanns, in dem er noch detaillierter auf die Geschichte der VHS Südkreis eingeht, wird demnächst hier veröffentlicht.