Podcasts sind beliebt wie nie – rund 60.000 gibt es davon in Deutschland. Ein Podcast ist eine Serie von abonnierbaren Audiodateien im Internet, z.B. von Radiosendern, […]
Die Volkshochschule zeigt am 27.9. um 18h den mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm „Die Arier“ im Kino des Druckereimuseum Weiss (Monschau, Am Handwerkerzentrum 16). Die afrodeutsche Mo Asumang […]
Klimawandel ist eines der beherrschenden Themen der Medien, der Forschung und unseres Alltags. Doch woher wissen wir, um wieviel Grad die globale Jahrestemperatur sich verändern und […]
Zueinandergesetzte Bilder von Künstlern aus der Region treffen auf internationale Größen. Minimalistische Abstraktion und pralle bildnerische Emotionen stoßen in der Ausstellung aufeinander. Wolfgang Nestler trifft auf […]
Die VHS Südkreis kooperiert nun auch mit dem Gesundheitskiosk der StädteRegion Aachen. Der Gesundheitskiosk bietet unkomplizierte Hilfe bei Fragen zur eigenen Gesundheit an. Es wird aufgeklärt […]
16 staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen in der StädteRegion Aachen in unterschiedlicher Trägerschaft, aber ein gemeinsames Ziel, nämlich Menschen außerhalb von Schule für ihr Leben in Beruf, Staat, […]
Das neue Programm der VHS Südkreis Aachen erscheint am 9. August 2023 als Beilage im Wochenspiegel und hier auf der Webseite zum Download. Ab diesem Termin […]
Der Vortrag muss leider entfallen. Ein Ersatztermin im kommenden Semester ist geplant. Die Volkshochschule bringt am 9. Juni wieder spannende Wissenschaft direkt aus der Hochschule in […]
Podcasts sind beliebt wie nie – rund 60.000 gibt es davon in Deutschland. Ein Podcast ist eine Serie von abonnierbaren Audiodateien im Internet, z.B. von Radiosendern, […]