Sie nutzen Ihr Handy regelmäßig zur Kommunikation, trauen sich aber noch nicht zu, damit eigene Videos zu erstellen? Sie würden sich gerne zu verschiedenen Themen im Internet austauschen, wissen aber nicht, wie und wo Sie dies sicher tun können?
In diesem Kurs mit der Medienbox NRW lernen Sie innerhalb eines Wochenendes und zweier Zusatztermine (online), wie Sie ein gelungenes Video mit dem eigenen Handy produzieren. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick, wie Medien wirken und wie Sie gute Quellen von Desinformationen unterscheiden können. Im Rahmen des Kurses erfahren Sie, wie Sie sich gut informiert eine Meinung zu einem Thema bilden und diese in einem eigenen Video darstellen können. Ihr Video können Sie anschließend in einem sicheren Rahmen auf NRWision veröffentlichen – einer Plattform, auf der alle Menschen in NRW Ihre Audio- und Videobeiträge sicher präsentieren können. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringen Sie einfach Ihr videofähiges Handy mit und schon kann es losgehen.
Es wird mit den kostenfreien Apps von Protake und VN Video Editor (Android / iOS) im Kurs gearbeitet.
Bitte installieren Sie vor Kursbeginn diese Apps auf Ihrem Smartphone und Tablet (wenn vorhanden).
Termine:
Präsenz-Wochenende: 25. und 26.3., 10:00 – 16:30; 2×8 UStd.
Online-Abende: 18.4. und 25.4., 18:00 – 19:30; 2×2 UStd.; über die vhs.cloud, Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet, Unterstützung beim Anmelden durch die VHS möglich
Kursleitung: Thomas Bocian
Hier geht es zur Anmeldung.
Inhalte:
Grundlagen:
Videoproduktion:
Medienwirkung und Desinformation
Alle Lerneinheiten beinhalten praktische Übungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Grundlagenkurs. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Die Teilnehmenden müssen Ihre eigenen Smartphones inklusive Zubehör mitbringen.