Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren – das bietet die Vortragsreihe vhs.wissen live.
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung und der Max-Planck-Gesellschaft bieten die Volkshochschulen bundesweit ein besonderes Bildungsprogramm an, an dem sich auch die VHS Südkreis beteiligt. Wenn Sie sich in der VHS für vhs.wissen live anmelden, erhalten Sie umgehend zu Ihrer gewählten Veranstaltung den Zugangslink, mit dem Sie das Angebot live im Internet verfolgen können. So erhalten Sie neben fundiertem Fachwissen zugleich einen leichten Einstieg in die digitale Bildungswelt. Die VHS hilft gerne, falls technische Fragen oder Probleme auftreten sollten.
Der erste Vortrag befasst sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und geht der (provokant) gestellten Frage nach: „Wann übernehmen die Maschinen?“ Referent ist Prof. Dr. Klaus Mainzer, der u.a. an der TU München und den Universitäten Konstanz und Augsburg Wissenschaftsphilosophie lehrte. Termin hierfür ist der 22.9., 19:30-21:00. Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung.
Aufzeichnungen der im Rahmen von vhs wissen live gehaltenen Vorträge finden Sie in der Mediathek.
Die Themen und Termine hier im Überblick:
Die Vorträge sind gebührenfrei. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie nach Anmeldung.