• VHS Südkreis Aachen
  • 02472 56 56
  • vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Kurse
    • Ihre VHS
      • Allgemeine Informationen
      • Leitbild
      • Team
      • Anmeldung und Gebühren
    • Voranmeldung
    • Kontakt
    12. September 2019

    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

    Humorvolle Kommunikation oder fragwürdige Propaganda?

    Millionen Menschen unterhalten und bespaßen sich tagtäglich über WhatsApp. Viele greifen hierzu gerne auch auf lustige Bilder und Videos zurück. Die Spannweite dieser Materialien reicht dabei von peinlich berührend, über lustig bis hin zu fragwürdig diffamierend. Der Vortrag im Rahmen des philosophisch-digitalen Salons wirft einen Blick hinter die Fassade dieser Bilder und ergründet, warum sie so erfolgreich sind und welches politische Gefahrenpotenzial in ihnen wohnt.

    Hier geht es zur Kursbeschreibung und Anmeldung

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    23. Juni 2022

    Summertime – VHS-Zeiten in den Sommerferien


    Mehr erfahren
    3. Mai 2022

    Führung durch die Ausstellung: SCHRIFTBILDER – 14. Mai


    Mehr erfahren
    2. Mai 2022

    May the Force be with You!


    Mehr erfahren

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Di.   9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Mi.  9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Do. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Fr.   9.00-12.00 Uhr
    (Außer in den Schulferien)

    KONTAKT

    VHS Südkreis Aachen
    Am Handwerkszentrum 1
    52156 Monschau

    Tel.: 02472 56 56
    Fax: 02472 80 31 43
    E-Mail: vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Web: www.vhs-suedkreis-aachen.de

    © 2022 VHS Südkreis Aachen      Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen