Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Humorvolle Kommunikation oder fragwürdige Propaganda?
Millionen Menschen unterhalten und bespaßen sich tagtäglich über WhatsApp. Viele greifen hierzu gerne auch auf lustige Bilder und Videos zurück. Die Spannweite dieser Materialien reicht dabei von peinlich berührend, über lustig bis hin zu fragwürdig diffamierend. Der Vortrag im Rahmen des philosophisch-digitalen Salons wirft einen Blick hinter die Fassade dieser Bilder und ergründet, warum sie so erfolgreich sind und welches politische Gefahrenpotenzial in ihnen wohnt.
Hier geht es zur Kursbeschreibung und Anmeldung