Quelle: https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Datei:Klimamodell_Prozesse.jpg, Lizenz: CC BY-NC-ND
Der Vortrag muss leider entfallen. Ein Ersatztermin im kommenden Semester ist geplant.
Die Volkshochschule bringt am 9. Juni wieder spannende Wissenschaft direkt aus der Hochschule in unsere Region. Klimawandel ist eines der beherrschenden Themen der Medien, der Forschung und unseres Alltags. Doch woher wissen wir, um wieviel Grad die globale Jahrestemperatur sich verändern und welche Folgen das haben wird? Der Vortrag gibt Einblicke in die globalen Klimamodelle und deren Berechnung, in die internationalen Klimaverhandlungen sowie die wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Kohlendioxidfreisetzungen und Klimaerwärmung. Was kann jeder und jede Einzelne tun?
Die Referentin Frau Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger wirkt seit 2017 am Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie, beim Institut für Philosophie sowie bei HumTec, dem Zentrum für interdisziplinäre Wissenschafts- und Technikforschung der RWTH Aachen. Der gebührenfreie Vortrag findet statt am 9. Juni, von 18:00 bis 19:30 im Roetgener Vennhof. Eine vorherige Anmeldung auf der VHS-Webseite oder unter 02472/5656 wird erbeten.