Die Eifel war nach der Eroberung durch Caesar und ihre eingliederung in das Imperium Romanum um 50 v. Chr. Lange Zeit militärisches Aufmarsch- und Sicherungsgebiet und unterlag als späterer Wirtschaftsraum der Romanisierung. So wurden die Errungenschaften der römischen Zivilisation auch hier verbreitet: Villen, Straßen, Thermen, Hypokausten, Wasserleitungen, Mosaikböden, Theater und viles mehr. das lässt sich im Gebiet der Südeifel gut belegen an der Kaiserstadt Trier, der Villa Sarabodis in Gerolstein, der Villa Odrang bei Bitburg und vieler anderer Bodendenkmäler. Kursleitung: Hans Helmut Wiskirchen
Bereits vorangemeldet?
Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.