Kreuze, Wegweiser, Gedenksteine und Grenzsteine erzählen uns etwas vom Leben der Menschen draußen in der Landschaft, von ihrer Tätigkeit als Förster, Bauer, Waldarbeiter, Schmuggler, Reisender, Pilger oder Soldat. Sie geben Auskunft über alte und neue Grenzen, über den Verlauf historischer Wege und Straßen. Sie beschreiben die Topografie des Landes und dessen Nutzung durch unsere Vorfahren. Sie sind mithin zeitliche Ausschnitte vom Werden und Vergehen.
Kursleitung: Rainer Hülsheger
Bereits vorangemeldet?
Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.