In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW. Das Thema Datenschutz in der digitalen Welt wird immer wichtiger und hat verschiedene Aspekte. Sozial-Media-Profile, Zugangsdaten bei Online-Händlern, Email-Accounts und Online-Fotospeicher: Was passiert mit unseren Daten, wenn wir uns nicht mehr kümmern können oder versterben? Im Vortrag wird aufgezeigt, wie das digitale Erbe selbstbestimmt und für Angehörige praktikabel geregelt wird: von der Muster-Vollmacht bis hin zur sicheren Nachlassverwaltung der Online-Zugangsdaten.
Kursleitung: Claudia Schmitz
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen! Kontaktieren Sie uns, um auf die Warteliste gesetzt zu werden.