Glücklicherweise ist das Vorlesen für Kinder, Erwachsene oder ältere Menschen als Kontrast zu einer medialen Welt ein aktueller Trend. Mit Blick auf den Advent, einer Zeit des Innehaltens und der Besinnlichkeit, passt die Kultur des Vorlesens in ganz besonderer Weise. Ziel dieses Kurses ist es, vorgelesene Texte sprachlich besser zu gestalten und den Vorleser bei seiner Arbeit zu unterstützen. Sie erlernen in Theorie und Praxis die Methoden der Sprechtechnik. Mithilfe von Sprechausdrucksmerkmalen gestalten sie Ihre Texte neu. Das bewusste Setzen von Akzenten und Melodiebögen, der Einsatz von Atem, Stimme oder Artikulation verbessert die Kommunikation der Inhalte, es kommt mehr „rüber“. Wir arbeiten die Dramaturgie der mitgebrachten Lesetexte heraus. Wir beschäftigen uns mit dem Kommunizieren von Bildern durch die Konzentration der Gedanken, eine Schauspieltechnik. Bitte bequeme Kleidung mitbringen und Ihre Texte. Sa. 29.5., 9-15 Uhr; So 30.5. 10-13:45 Uhr
Kursleitung: Jeanne Kohnemann
Bereits vorangemeldet?
Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.