Essen ist in China extrem wichtig. „Haben Sie gegessen?“ – dies ist eine traditionelle Begrüssungsform zwischen Nachbarn oder Bekannten. Beim Essen geht es nicht nur darum, satt zu werden. Nach der chinesischen Medizin hat Essen auch die Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Essen wird auch häufig dazu genutzt, Freundschaften zu pflegen oder Beziehungen zu schaffen. Mit einer Fläche von 9,5 Mio. km² hat China sehr unterschiedliche Landschaften, und dies führt zum Anbau sehr unterschiedlicher landwirschaftlicher Produkte. Eine einheitliche Küche gibt es in China nicht, sondern regionale Küchen mit ausgeprägten Unterschieden. – In diesem Kochkurs lernt man nicht nur Zubereitungstechnik der ausgewählten Hausgerichte, sondern erfährt auch viel Wissen über chinesische Esskultur, Essgewohnheiten und Geschmacksästhetik. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Allzweckmesser, Getränke, Kugelschreiber und Papier. Höchstteilnehmerzahl: 9 Personen
10×3 UStd. Kursleitung: Juping Wang
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen! Kontaktieren Sie uns, um auf die Warteliste gesetzt zu werden.