Theoretischer Lehrgang zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerschein See (SBFS) und des Sportküstenschifferschein (SKS). Unterrichtsthemen: Navigation, Seemannschaft, Boots-, Motoren-, Wetter-, Gezeiten- und Gesetzeskunde. Über die erforderliche praktische Ausbildung, Prüfungsmodalitäten, notwendige Literatur und Unterrichtsmaterialien informiert Sie der Dozent zu Beginn des Seminars. Die Prüfungsgebühren (Sportbootführerschein See, Theorie 51,36 € und Praxis 59,57 €; SKS Theorie 74,02 € und Praxis 88,93 €) sind nicht in der Teilnehmergebühr enthalten. 8×4 UStd. Kursleitung: Volker Mühlens
Bereits vorangemeldet?
Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.