In Kooperation mit der VHS Stolberg. Anmeldung mit Angabe der Kursnummer U303 unter 02402 862457 oder im Internet https://www.vhsstolberg.de/. Auf dem ehemaligen Zechengelände Emil Mayrisch bei Aldenhoven ist ein modernes, interdisziplinäres Testzentrum für Mobilität entstanden. Zwölf Streckenelemente erlauben es, annähernd alle Situationen aus dem Realverkehr nachzubilden. Für die Erforschung, Entwicklung und Absicherung von automobilen Systemen und Funktionen ist es unerlässlich, sie zunächst auf einem abgeschlossenen Testgelände einzusetzen. Das Aldenhoven Testing Center ist ein Joint Venture des Kreises Düren und der RWTH Aachen, das allen interessierten Unternehmen, insbesondere KMU und Start-Ups, gleichermaßen offensteht. Es werden dort z.B. alternative Fahrzeug- und Antriebskonzepte getestet. Weiterhin wird die Infrastruktur für die Fahrzeugvernetzung von autonom agierenden Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten zur Verfügung gestellt. Für die vertikale Mobilität (Drohnen) wurde diese Infrastruktur auch schon genutzt. Hier werden die Zukunftstechnologien der Mobilität für unsere Region getestet. Der Treffpunkt beim ATC wird per E-Mail bekanntgegeben.Gebühr: 7,– €/k.E.