• VHS Südkreis Aachen
  • 02472 56 56
  • vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Kurse
    • Ihre VHS
      • Allgemeine Informationen
      • Leitbild
      • Team
      • Anmeldung und Gebühren
    • Voranmeldung
    • Kontakt
    9. Februar 2022

    Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flug_Juist_2010_PD_223.JPG. Lizenz: CC BY SA 3.0

    Auch dieses Jahr beschäftigen wir uns wieder fünf Tage lang mit der Frage, wie jede*r Einzelne im Alltag zuhause nachhaltig leben und zum Klimaschutz beitragen kann. Wir werden theoretische Blöcke erarbeiten, tägliche Exkursionen auf der Insel durchführen und jeden Mittag gemeinsam nachhaltig kochen.

    Juist eignet sich hervorragend als Beispiel für ein suffizientes und dennoch gutes Leben, denn auf der autofreien und tideabhängigen Insel ist die Mobilität eingeschränkt, und wegen der hohen Fährgebühren müssen die Juister*innen jede Anschaffung samt Verpackung gut überdenken und Müllvermeidungsstrategien umsetzen.

    Der Bildungsurlaub beginnt am Montagvormittag, so dass die Anreise bereits am Sonntag erfolgen muss, und endet am Freitag bereits mittags. Das Curriculum erhalten Sie bei der Volkshochschule Aachen.

    Die Anfahrt erfolgt auf eigene Kosten. Die reguläre Fähre nach Juist startet am Sonntag, 18. September um 16:30 Uhr in Norddeich-Mole. Die Rückreise könnte mit dem reservierungspflichtigen Schnellboot am Freitag, 23. September, nach dem Mittagessen angetreten werden. Falls Sie privat gegen Aufpreis bis Samstag früh (reguläre Fähre 09:30 Uhr) verlängern möchten, teilen Sie uns das bitte mit.

    Pro Kursteilnehmer*in entstehen für Seminargebühr plus Übernachtung von Sonntag bis Freitag inkl. Bettwäsche/ Handtücher 585,– € Kosten. Nicht enthalten sind Anfahrt (selbst zu organisieren) und Verpflegung (gemeinsames Kochen, wird vor Ort umgelegt).

    Sie bewohnen alleine ein Doppelzimmer in einem Appartement mit jeweils zwei bis vier Zimmern. (Wenn Sie eine vertraute Begleitperson/Assistenzperson mitnehmen und in Ihrem eigenen Zimmer schlafen lassen möchten, entstehen für diese weitere 287,50 € Kosten für die Übernachtung ohne Kursteilnahme. Dieses Angebot ist nur möglich, wenn die Mindest-Teilnehmendenzahl auch ohne Begleitperson erreicht ist.)

    Die Stornierungsfrist für diese Reise datiert auf den 17. August 2022.

    Dozentin: Michaela Degener, michaela.degener@mail.aachen.de

    Kursnummer 221-06002 der VHS Aachen: https://www.vhs-aachen.de/programm/nr/221-06002/bereich/details/

    19. bis 23. September 2022 (5x, 40 Ustd.), Mo bis Fr • 585,- €/k.E.

    Ferien- u. Gästehaus Mutter Eva auf Juist

    Nachfragen an thomas.oberle@mail.aachen.de (Telefon: +49 241 4792-161) oder eveline.charlier@mail.aachen.de

    Anmeldungen unter vhs@mail.aachen.de

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    16. Januar 2023

    Neues Programmheft – Semesterstart am 30. Januar


    Mehr erfahren
    15. Januar 2023

    Ausstellung: Prächtiges Afrika – Höhere Mathematik


    Mehr erfahren
    15. Januar 2023

    Fotografien im Vennhof: berührt – begeistert – gesehen


    Mehr erfahren

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Di.   9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Mi.  9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Do. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Fr.   9.00-12.00 Uhr
    (Außer in den Schulferien)

    KONTAKT

    VHS Südkreis Aachen
    Am Handwerkszentrum 1
    52156 Monschau

    Tel.: 02472 56 56
    Fax: 02472 80 31 43
    E-Mail: vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Web: www.vhs-suedkreis-aachen.de

    © 2023 VHS Südkreis Aachen      Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen