• VHS Südkreis Aachen
  • 02472 56 56
  • vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154Logo_2-e1554985133154
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Kurse
    • Ihre VHS
      • Allgemeine Informationen
      • Leitbild
      • Team
      • Anmeldung und Gebühren
    • Voranmeldung
    • Kontakt
    17. Februar 2022

    Das „Netzwerk Weiterbildung in der Städteregion Aachen“ steht für lebenslanges Lernen in der Region. Dafür sind 16 nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannte Einrichtungen vernetzt. Sichtbar wird das in der Förderung von Teilhabe und in den verschiedensten Facetten der Bildungsangebote der Erwachsenen- und Familienbildung. Die Vielfalt zeigt sich z.B. in den Bereichen allgemeiner, politischer, gesundheitsorientierter, kultureller, berufsbezogener, sprachlicher Bildung und den Angeboten des zweiten Bildungsweges.

    Die Bildungseinrichtungen erreichen die Menschen in ihren jeweiligen Lebensabschnitten. Durch ihr vielfältiges Engagement geben sie den Menschen Orientierung, auch in besonderen Lebenslagen. Persönlichkeit kann sich entfalten und demokratisches Gemeinwesen erlebt werden.

    Das Netzwerk Weiterbildung arbeitet mit der StädteRegion Aachen und ihren Kommunen, Politik, anderen Bildungsinstitutionen, Wissenschaft und Medien zusammen.

    Mitglieder des Netzwerkes sind:

    • Volkshochschule Aachen
    • Volkshochschule Eschweiler
    • Volkshochschule Stolberg
    • Volkshochschule Zweckverband Nordkreis Aachen
    • Volkshochschule Zweckverband Südkreis Aachen
    • IN VIA Aachen e.V. Fachbereich Bildung und Beratung
    • Kolping-Bildungswerk Aachen
    • Kulturwerkstatt in der Bleiberger Fabrik
    • Nell Breuning Haus Herzogenrath
    • Bildungswerk Aachen e.V.
    • SportBildungswerk des Stadtsportbundes Aachen e.V.
    • Bischöfliche Akademie des Bistum Aachen
    • DRK Familienbildung Kreisverband StädteRegion Aachen e.V.
    • Evangelische Familienbildungsstätte Aachen
    • Evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit der Evangelische Stadtakademie und der Initiative „Engagiert älter werden“ in Aachen
    • Helene-Weber-Haus, Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    Quelle: https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Datei:Klimamodell_Prozesse.jpg, Lizenz: CC BY-NC-ND

    31. Mai 2023

    Klimawandel besser verstehen


    Mehr erfahren

    Bild von Colleen AF Venable unter CC-BY-SA 2.0

    27. März 2023

    Jede*r kann Podcast – die kostenlose Webinarreihe von VHS und Medienbox NRW


    Mehr erfahren
    1. März 2023

    VHS-Kino: “Schwarze Adler” im Druckereimuseum Weiss


    Mehr erfahren

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Di.   9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Mi.  9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Do. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
    Fr.   9.00-12.00 Uhr
    (Außer in den Schulferien)

    KONTAKT

    VHS Südkreis Aachen
    Am Handwerkszentrum 1
    52156 Monschau

    Tel.: 02472 56 56
    Fax: 02472 80 31 43
    E-Mail: vhs@vhs-suedkreis-aachen.de
    Web: www.vhs-suedkreis-aachen.de

    © 2023 VHS Südkreis Aachen      Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen