Das neue Programm der VHS Südkreis Aachen erscheint am 10. August 2022 als Beilage im Wochenspiegel und hier auf der Webseite der VHS. Ab diesem Termin können Interessierte sich bei der Volkshochschule zu den neuen Kursen anmelden. Wir bleiben mit unserem neuen Programmheft zu veränderten Gedanken- und Wertewelten eine verlässliche Einrichtung für Sie. Unsere Region wird immer vielfältiger in ihren Ideen, Visionen, Möglichkeiten und Entwicklungen.
Die Kurse beginnen ab dem 29. August.
Im Programm findet sich alles „Bewährte“ der Volkshochschule: die Online-Vorlesungsreihe vhs-wissen-live und der philosophisch–digitale Salon in Kooperation mit der RWTH Aachen. Es wird wieder spannende Historie aus der Region vermittelt, u.a. mit Rainer Hülsheger. Hinzu kommen Wissen zu professioneller Pressearbeit und erfolgreiche Wege zu Förderanträgen.
Wie immer gibt es auch eine große Auswahl an Kursen zu EDV, Sprachen, Gesundheit, Sport und Kreativem. Im Bereich Musik gibt es nun außer den bewährten Saiteninstrumenten wie Gitarre und Harfe, auch Angebote zum Chorsingen und Keyboardspielen. Eben alles, was das Herz in dieser Zeit für ein gutes Miteinander begehrt, so auch Kooperationen mit weiteren regionalen Akteuren, wie z.B. den Volkshochschulen der Städteregion, der Verbraucherzentrale, dem Haus Ternell, den Rosenfreunden und der Biologischen Station.
Die VHS Südkreis bietet zudem in Kooperation mit der VHS Stolberg zum ersten Mal in der Region den sogenannten Xpert-Lehrgang zur „Geprüften Fachkraft Lohn und Gehalt“ an. Als besonderen Mehrwert können Kursteilnehmende bei der VHS Südkreis sogenannte Bildungsschecks zur finanziellen Unterstützung bis zu € 500,- bei den Weiterbildungskosten beantragen. Der Starttermin des Lehrgangs wird in Kürze bekannt gegeben, Auskünfte und Anmeldung bei der VHS Stolberg unter 02402-862457.
Und natürlich kommen auch Kunst und Kultur nicht zu kurz. Nach der großen Resonanz der vorigen Veranstaltungen werden auch in diesem Semester von Winfried Adams zwei spannende Ausstellungen kuratiert. Zum einen eröffnet die Ausstellung „Prächtiges Afrika – Höhere Mathematik“ am Sonntag, den 28.8. um 11:30 in den Räumen der VHS im HIMO in Imgenbroich, eine weitere Führung findet am 18.9. statt. Die zweite Ausstellung zeigt ab 4.9., 11:30 im Vennhof in Roetgen Fotografien nach dem Motto „Berührt – Begeistert – Gesehen“, eine Führung wird am 18.9. angeboten. Für beide Führungen wird um Voranmeldung gebeten.
Bildung ist ein hohes Gut, kann Laune machen, schafft ungeahnte Blickwinkel, Aha-Momente und Selbstbewusstsein! Seien Sie dabei – machen Sie mit!
Herzliche Grüße – auch im Namen meines Teams –
Marlies Breuer
Leiterin der Volkshochschule Südkreis Aachen
Bild von Colleen AF Venable unter CC-BY-SA 2.0