Das neue Programm der VHS Südkreis Aachen erscheint am 18. Januar 2023 als Beilage im Wochenspiegel. Ab diesem Termin können Interessierte sich bei der Volkshochschule zu den neuen Kursen anmelden. Die Bildungsangebote der VHS sind direkt vor Ort einfach und schnell zu erreichen und ermöglichen vielfältigen und fundierten Wissens- und Kompetenzaufbau.
Die Kurse beginnen ab dem 30. Januar.
Die Online-Vorlesungsreihe vhs-wissen-live informiert durch renommierte Expertinnen und Experten zu hochaktuellen Themen, so etwa zu den Herausforderungen von Technologie, Welternährung, Inflation und Globalisierung. Und es wird wieder spannende Historie aus der Region vermittelt, u.a. mit Rainer Hülsheger zu Grenzgeschichten und Heimatdichtung. Hinzu kommen Wissen zu professioneller Pressearbeit und Tipps und Tricks vom erfahrenen Hundetrainer. Ein großes Thema ist und bleibt Energie und wie sich damit effizienter umgehen lässt, etwa mit Wärmepumpen und Photovoltaik. Hilfen zur Lebensgestaltung, sei es zu Rente, Pflege oder auch biografischem Schreiben werden ebenso geboten.
Eine feste Größe im VHS-Programm ist eine große Auswahl an Kursen zu EDV, Sprachen, Gesundheit, Sport und Kreativem. Neu ist zum Beispiel ein Online-Kurs Englisch, der sich speziell an Beschäftigte in Betrieben und Verwaltung richtet. Neben einer Reihe von Nähkursen und dem Zeichenkurs werden die Angebote im Bereich Musik fortgeführt: Gitarre, Harfe, Keyboard und auch der VHS-Chor Vox Mundi setzt seine Probenarbeit fort. Kooperationen mit weiteren regionalen Akteuren, wie z.B. den Volkshochschulen der Städteregion, der Verbraucherzentrale, der Biologischen Station oder grenzüberschreitend mit dem Haus Ternell sind im Programm, die eine Vielzahl interessanter Exkursionen ermöglichen.
Nach der großen Resonanz im vorigen Semester werden die beiden von Winfried Adams kuratierten Ausstellungen fortgesetzt. Zum einen die Ausstellung „Prächtiges Afrika – Höhere Mathematik“, für die am Sonntag, den 5.2. um 11:00 in den Räumen der VHS im HIMO in Imgenbroich eine Führung angeboten wird. Die zweite Ausstellung zeigt weiterhin im Vennhof in Roetgen Fotografien nach dem Motto „Berührt – Begeistert – Gesehen“.
Lassen Sie sich durch unser Programmheft inspirieren und bewegen, viel Spaß beim Stöbern!
Herzliche Grüße – auch im Namen meines Teams –
Marlies Breuer
Leiterin der Volkshochschule Südkreis Aachen
Foto: Marco Verch, Lizenz: CC BY 2.0