Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf Pixabay
Herzlich willkommen zum ersten Semester Ihrer Volkshochschule Südkreis Aachen im neuen Jahrzehnt 2020 (Beginn der neuen Kurse: 3. Februar). Wir freuen uns, dass wir Ihnen auch diesmal wieder ein facettenreiches Kursprogramm anbieten können, in dem für jeden Geschmack und vielfältige Interessen etwas Passendes dabei sein sollte. Das kann der Horizonterweiterung oder der praktischen Lebensgestaltung und dem Wohlbefinden oder allem zusammen dienen. Gesellschaftliche Fragen und Herausforderungen greift der sogenannte philosophisch-digitale Salon auf. Was bedeutet etwa die zunehmende Digitalisierung für verschiedene Lebensbereiche? Unsere Veranstaltungen loten damit verbundene Chancen und Risiken für gesellschaftliche Entwicklungen und für jeden Einzelnen von uns aus – auch mit Bezug auf das uns alle bewegende Thema des Klimas bzw. der Nachhaltigkeit. Digitalisierung will aber auch ganz praktisch gelernt und beherrscht sein. Unsere Kurse wollen Sie „Fit für die digitale Welt“ machen, auch ganz spezifisch vermittelt in Kursen für bestimmte Zielgruppen und deren besondere Bedarfe und Anliegen. Und wer Möglichkeiten und Nutzen des Lernens mit digitalen Medien und Werkzeugen kennenlernen möchte, ist bei uns auch gut aufgehoben.
Wer sich neue Welten eröffnen möchte, kann dies in der VHS natürlich auch auf anderen Wegen tun. Etwa indem Sie neue Sprachen lernen oder Ihre Kenntnisse vertiefen. Das gilt ebenso für diejenigen, denen das Ankommen in unserem Land und unserer Region erleichtert oder erst ermöglicht wird, indem sie die deutsche Sprache lernen. Sprache und Kultur sind eng miteinander verbunden. Vielleicht möchten Sie auch noch tiefer in die Kultur eines Landes eintauchen, wenn Sie einen Kochkurs besuchen, in dem z.B. nicht nur Italienisch gekocht, sondern auch gesprochen wird. „Weltklasse“ und Welten verbindend wird es dann, wenn Sie mit Anik Rodrigo kochen, dem Preisträger der Koch-Weltmeisterschaft in Luxemburg, der die Küchen Sri Lankas, Italiens und unserer Heimatregion verbindet.
Kochen führt nicht nur hinaus in andere Welten, sondern auch ein Stück zurück zu sich selbst. Sich auf sich selbst besinnen, innehalten, entschleunigen und sich entspannen, das bietet Ihnen die VHS natürlich weiter in bewährter Weise und mit erweitertem Angebot: aus den vielfältigen Kursen zur Entspannung – etwa mit Yoga oder QiGong – Sport oder Tanz finden Sie bestimmt das passende Angebot für sich.
Und nicht zuletzt führt die Musik zur Selbstbesinnung und zu Selbstbewusstsein durch gemeinschaftliches Tun und Erleben und durch die Entdeckung ungeahnter Fähigkeiten. Sie können ein Instrument ausprobieren und lernen oder Ihr bereits vorhandenes Können einbringen und ausbauen in einem Ensemble. Oder Sie lassen sich einfach inspirieren durch die Aufführung der (werdenden) Meister an ihren Instrumenten. Das Studierendenensemble der Meisterklasse von Frau Professor Anna Freeman (Musikhochschule Aachen) gibt sich, wie bereits in 2019, im Mai wieder die Ehre mit einem Konzert bei uns in den Hallen des HIMO in Imgenbroich. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, exzellente Klänge direkt „vor Ihrer Haustür“ zu erleben.
Was immer Sie interessiert und begeistert: wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf die Teilnahme an den Kursen unserer und Ihrer Volkshochschule Südkreis Aachen.