Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf Pixabay
Herzlich willkommen zum zweiten Semester Ihrer Volkshochschule Südkreis Aachen in 2020 (Beginn der neuen Kurse: 24. August). Wir freuen uns, dass wir Ihnen auch diesmal wieder ein facettenreiches Kursprogramm anbieten können, in dem für jeden Geschmack und vielfältige Interessen etwas Passendes dabei sein sollte. Das kann der Horizonterweiterung oder der praktischen Lebensgestaltung und dem Wohlbefinden oder allem zusammen dienen.
Neben den grundständigen Angeboten zu Sprachen, EDV, Gesundheit und Lebensgestaltung gibt es Kooperationen mit der Verbraucherzentrale, mit der Wohnberatung, mit der RWTH Aachen, mit anderen Volkshochschulen und grenzüberschreitenden Institutionen. Die Volkshochschule bietet nun auch eine größere Reihe von virtuellen Veranstaltungen an, in denen hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgt und anschließend live mit diesen diskutiert werden können. Einige dieser Termine konnten noch nicht im gedruckten Programm erscheinen, daher sollte immer auch auf die aktuellen Meldungen in der Presse und auf der Webseite geachtet werden.
Für Vereine und kleine Betriebe gibt es Tipps und Tricks zur Antragstellung von Projektmitteln oder auch für das Arbeiten mit Virtual Reality-Anwendungen. Damit in diesen Zeiten auch Kunst, Kreativität und Kultur nicht zu kurz kommen, kann in den Kursräumen im Roetgener Vennhof eine kleine, feine Ausstellung zum Thema „Mode und Interieur der 1950er-Jahre in der zeichnerischen Originaldarstellung“ angesehen werden. Damit erhalten etwa die Französisch Lernenden Inspiration, über Haute Couture zu sprechen, und natürlich die Teilnehmenden an Nähkursen für Ihre Kleidungsentwürfe.
Trotz der Unwägbarkeiten der Corona-Krise haben die Teilnehmenden gemeinsam mit den Dozentinnen und Dozenten das vorangegangene Semester unter den vorgegebenen Hygienebedingungen hervorragend gemeistert, ihnen gebührt dafür großer Respekt und Dank. Manche Kurse mussten mit einer reduzierten Anzahl der Teilnehmenden krisenbedingt stattfinden. Nachzuholende Kursstunden des letzten Semesters sind zu Beginn des neuen Programmheftes aufgeführt. Bei Drucklegung des Programmheftes baut die VHS darauf, dass die dort aufgeführten Veranstaltungen zu den genannten Bedingungen durchgeführt werden können. Veränderte Bedingungen der Corona-Krise könnten leider auch noch zu geänderten Abstands- und Hygienemaßnahmen führen, die dann umgehend von der VHS kommuniziert werden.
Was immer Sie interessiert und begeistert: wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf die Teilnahme an den Kursen unserer und Ihrer Volkshochschule Südkreis Aachen.