3. Januar 2023

129 R Biografisches Schreiben

Aus jedem Leben gibt es etwas Wertvolles aufzuschreiben. Aber wo anfangen und wie alles sortieren? Kann ich das überhaupt? Und wer würde das lesen? Probiere und […]
3. Januar 2023

130 R Ein Pflegefall – Was tun – Häusliche Betreuung von Angehörigen

In der StädteRegion Aachen werden 82% der pflegebedürftigen Menschen zuhause gepflegt. Häufig tritt unerwartet ein Pflegefall ein. Zahlreiche Fragen sind unklar. Was ist zu machen? Wer […]
3. Januar 2023

131 M Hunde brauchen klare Regeln……Frauchen + Herrchen aber auch!

Theorieteil – ohne Hund. Dein Hund zieht stets an der Leine, bellt oft, macht was er will und/oder hat Angst, besonders bei anderen Hunden, Menschen, Radfahrern, […]
3. Januar 2023

132 M Hunde brauchen klare Regeln……Frauchen + Herrchen aber auch!

Praxisteil – mit Hund. Beschreibung s. Kurs 131 M. Termine: 29.4. und 6./.13./20./27.5. 5 x 2,67 UStd. Kursleitung: Heinz Hallmann
3. Januar 2023

133 R/V Wie sage ich es der Presse? Schweigen ist Silber Reden ist Gold

Um auf dem medialen Karussell mitzufahren, müssen Sie die Spielregeln des Journalismus kennen. Arbeiten Sie in der Industrie? Im Handwerk? Bei einem Dienstleister, bei einem Verband […]
3. Januar 2023

124 R Körpersprache

Ihre Körpersprache bestimmt zum Großteil Ihre Aussagekraft. Dazu gehören der unmittelbare Körperausdruck, die Tonlage und der Klang der Stimme. Nur zu 7 Prozent bestimmt der Wortinhalt […]
3. Januar 2023

125 R Schauspielkunst für Alle!

Wir bieten eine kleine Bühne im geschützten Kursrahmen, um diese sehr alte Kunst auszuprobieren, sich zu er-proben. Wir holen unsere Kreativität hervor, lernen, unsere Körpersprache aktiv […]
3. Januar 2023

126 R Vorlesekreis „Lese-Lust“ am Start: Sprechtraining für Vorlesefans und Autor:innen

In diesem Kurs erhalten Sie Gelegenheit, das Vorlesen von Texten aller Genres zu erlernen. Ob Sie Mutter sind oder AutorIn, BetreuungsassistentIn, KindergärtenIn LehrerIn oder Vorlesefan – […]
3. Januar 2023

127 O Online-Workshop: Persönlichkeitstypen: Welcher Typ bist du?

Ein praxisorientierter Online-Workshop für eine bessere Menschenkenntnis und zur Erweiterung der emotionalen Intelligenz. Ob in der Familie, mit Freunden, Kollegen, Schülern, Patienten oder Kunden…die Menschen, mit […]