In Kooperation mit der Biologischen Station Aachen. Anmeldung erforderlich unter 02402 12617-12. Oberhalb von Monschau-Dreistegen hat die Rur ein tiefes, felsiges und landschaftlich sehr reizvolles Tal […]
Seltene Pflanzen, wie der fleischfessende Sonnentau und Lungenenzian, Spuren von Bibern, Kreuzottern und Rotwild in einer großartigen Landschaft. 3-stündige Wanderung mit einem diplomierten Naturführer, Jäger und […]
Die Natur ,,begreifen. Über 1000 Präparate und Exponate zu sehen, zu erfühlen und zu erkennen. Schöne Geschichten aus dem Reich der Natur. Heimische Tierwelt aus ganz […]
In dem Vortrag werden geschichtliche Ereignissen vorgestellt, bei denen das Wetter oder das Klima eine entscheidende Rolle spielten und den Ausgang maßgeblich beeinflussten. Dabei handelt es […]
In dem Vortrag werden geschichtliche Ereignissen vorgestellt, bei denen das Wetter oder das Klima eine entscheidende Rolle spielten und den Ausgang maßgeblich beeinflussten. Dabei handelt es […]
In Kooperation mit Haus Ternell (B). Wir feiern den Neubeginn der Vegetation und erfahren von Kräuterpädagogin Karin Laschet welche Wirkstoffe im „frischen Grün“, besonders roh verarbeitet, […]
In Kooperation mit Haus Ternell (B). Wir wandern über die Vêkée Richtung Hoëgne und streifen dabei das Wihonfagne, die Statte, einen Dolmen und die Centenaire-Brücke, die […]
In Kooperation mit der Biologischen Station Aachen. Anmeldung erforderlich unter 02402 12617-12. Mitte Juni stehen die artenreichen, blumenbunten Bergmähwiesen im Perlenbach-Fuhrtsbachtal in voller Blüte. Entlang artenreicher […]
Flexi-Kurs – Es erwartet Sie eine spannende „Raumreise“ von der Erde bis zu den fernsten Galaxien. Wollen Sie wissen, „wie viel Sternlein stehen“ und wie groß […]