Die Volkshochschule zeigt am 27.9. um 18h den mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm „Die Arier“ im Kino des Druckereimuseum Weiss (Monschau, Am Handwerkerzentrum 16).
Die afrodeutsche Mo Asumang macht sich in diesem Film auf die Suche nach Antworten:
Woher stammt der Begriff des Ariers? Wie kann es sein, dass auch heute in Deutschland noch alle 30 Minuten eine rechtsextreme Straftat verübt wird? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, sich dem Thema auf korrekte Weise zu nähern? Um die Hintergründe des Rassismus zu begreifen, trifft sich die Regisseurin auf Nazidemos mit Pseudo-Ariern und stellt die Frage, warum Religion, Hautfarbe oder Geschlechtsorientierung solchen Hass auslösen können. Der Filmabend ist gebührenfrei. Es wird um vorherige Anmeldung unter vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel. 02472/5656 gebeten.