Bild von Gerd Altmann bei Pixabay
Wohin führt uns die Technik?
In der Science Fiction werden Potenziale der technischen Entwicklung, z.B. in Künstlicher Intelligenz und Robotik, sehr anschaulich vermittelt. Doch wie sind solche Blicke in die Zukunft zu beurteilen? Wie kann eine von Menschen gemachte Technik menschengerecht bleiben? Sind Roboter demnächst schon als ethisch relevante Wesen mit eigenen Rechten zu betrachten? In ausgewählten Filmen bzw. Ausschnitten lassen wir Zukunftsvisionen auf uns wirken und versuchen anschließend, die Eindrücke zu diskutieren und einzuordnen – unterstützt von entsprechender Lektüre.
Im Rahmen des philosophisch-digitalen Salons führt der Kurs zugleich in die Grundlagen digital erweiterten Lernens ein. Die vhs.cloud bietet allen Volkshochschulen eine sichere und einfach zu bedienende Lernplattform, mit der z.B. Lernmaterial geteilt und Themen online diskutiert werden können. Schritt für Schritt wird Ihnen vermittelt, wie Sie sich in der vhs.cloud anmelden und darin Interessantes lernen und sich mit anderen austauschen können.
Hier geht es zur Kursbeschreibung und Anmeldung